Bücher Kostenlos Die kleine Bäckerei am Strandweg: Roman, by Jenny Colgan
Welche Verbindung zum Lesebuch Aktivität aus dem Buch ist, könnten Sie auch comprehend sehen, wie die Regel des Lebens. Sie werden sicherlich genau sehen, wie die anderen werden sicherlich auf andere starren. Und auch sehen, wie die Literatur für einige unterhaltsame Bedeutung erzeugt wird. Die Kleine Bäckerei Am Strandweg: Roman, By Jenny Colgan ist nur eine der Arbeiten von jemandem, der solche Empfindung hat. Basierend auf einigen Realitäten, wird es Ihnen garantieren, Ihren Geist zu öffnen und auch gemeinsam glauben, dieses Thema betreffend. Diese Publikation Look hilft Ihnen bessere Idee des Denkens zu machen.

Die kleine Bäckerei am Strandweg: Roman, by Jenny Colgan

Bücher Kostenlos Die kleine Bäckerei am Strandweg: Roman, by Jenny Colgan
Glauben Sie , dass das Lesen eine wesentliche Aufgabe ist? Suchen Sie Ihre Gründe , darunter ist sehr wichtig. Überprüfen eines Buches Die Kleine Bäckerei Am Strandweg: Roman, By Jenny Colgan ist ein Teil der angenehmen Tätigkeiten , die Ihr Leben Top - Qualität viel besser machen. Es ist in Bezug auf nicht nur genau , welche Art von E-Book Die Kleine Bäckerei Am Strandweg: Roman, By Jenny Colgan Sie überprüfen, nicht nur in Bezug auf die Anzahl der Bücher , die Sie überprüfen, ist es das Verhalten des über. Überprüfen Verhalten heraus wird sicherlich eine Methode, um Publikation Die Kleine Bäckerei Am Strandweg: Roman, By Jenny Colgan als ihr oder sein Kumpel zu machen. Es wird sicherlich keine Sorge , wenn sie Geld investieren und noch mehr E-Bücher verbringen Lesen zu beenden, so auch dieses Buch Die Kleine Bäckerei Am Strandweg: Roman, By Jenny Colgan
This publication Die Kleine Bäckerei Am Strandweg: Roman, By Jenny Colgan is anticipated to be one of the very best vendor book that will make you really feel pleased to buy and also read it for completed. As recognized could common, every publication will have certain points that will certainly make somebody interested so much. Even it comes from the author, type, material, or even the author. However, many individuals likewise take the book Die Kleine Bäckerei Am Strandweg: Roman, By Jenny Colgan based on the motif and title that make them amazed in. as well as here, this Die Kleine Bäckerei Am Strandweg: Roman, By Jenny Colgan is really recommended for you due to the fact that it has fascinating title and also motif to check out.
Are you really a fan of this Die Kleine Bäckerei Am Strandweg: Roman, By Jenny Colgan If that's so, why don't you take this publication now? Be the very first person that such as and also lead this publication Die Kleine Bäckerei Am Strandweg: Roman, By Jenny Colgan, so you could get the reason and messages from this publication. Don't bother to be puzzled where to get it. As the various other, we discuss the link to visit and download and install the soft file ebook Die Kleine Bäckerei Am Strandweg: Roman, By Jenny Colgan So, you may not lug the printed publication Die Kleine Bäckerei Am Strandweg: Roman, By Jenny Colgan everywhere.
The existence of the on-line book or soft file of the Die Kleine Bäckerei Am Strandweg: Roman, By Jenny Colgan will relieve people to get guide. It will certainly likewise conserve even more time to just look the title or writer or publisher to obtain up until your book Die Kleine Bäckerei Am Strandweg: Roman, By Jenny Colgan is exposed. Then, you can go to the link download to check out that is provided by this internet site. So, this will be a very good time to start appreciating this book Die Kleine Bäckerei Am Strandweg: Roman, By Jenny Colgan to review. Always good time with book Die Kleine Bäckerei Am Strandweg: Roman, By Jenny Colgan, constantly great time with money to spend!

Pressestimmen
»Eine warmherzig erzählte, humorvolle Geschichte mit tollen Figuren.«, WAZ, 27.08.2016»"Die kleine Bäckerei am Strandweg" ist perfekte Sommerlektüre, Chick-Lit vom Feinsten. Auch weil zwischen den Zeilen nicht nur eine Meeresbrise zu wehen scheint, sondern der Duft von frisch Gebackenem fast zu riechen ist. Während des Lesens läuft einem das Wasser im Mund zusammen ob all den Dingen, die Polly in ihrer Bäckerei zubereitet. Gut, sind die wichtigsten Rezepte am Schluss des Buches aufgeführt. Dann ist es nicht so traurig, wenn das Buch zu Ende ist.«, Berner Zeitung, Nina Kobelt, 15.07.2016»Warmherzig und liebevoll.«, Bella, 08.06.2016
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Jenny Colgan studierte an der Universität von Edinburgh und arbeitete sechs Jahre lang im Gesundheitswesen, ehe sie sich ganz dem Schreiben widmete. Mit dem Marineingenieur Andrew hat sie drei Kinder, und die Familie lebt etwa die Hälfte des Jahres in Frankreich. Ihre Romane um »Die kleine Bäckerei am Strandweg« und »Die kleine Sommerküche am Meer« waren internationale Erfolge und standen wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste.
Produktinformation
Taschenbuch: 496 Seiten
Verlag: Berlin Verlag Taschenbuch (1. Juni 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3833310537
ISBN-13: 978-3833310539
Originaltitel: The Little Beach Street Bakery
Größe und/oder Gewicht:
12 x 3 x 18,7 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.3 von 5 Sternen
160 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 8.451 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
... andere wiederum bezeichnen es als ein "Frauenbuch" und für wieder andere Leser ist es ganz einfach nur "seichte Literatur".Bei Literatur und Kunst sind die Geschmäcker bekanntlich sehr verschieden: Was dem Einen sehr gut gefällt, findet der Andere einfach nur schlecht. So sind wir Menschen halt gestrickt; Gottseidank!Nachstehend die Rezension meines Mannes:Wäre der Roman "Die kleine Bäckerei am Strandweg..." von Jenny Colgan gleich als "Frauenbuch" angekündigt worden, hätte ich mit großer Sicherheit mir diesen Titel nicht bestellt, aber - da ich selber mit großer Leidenschaft (und Vergnügen) Brot backe (und auch verzehre) - hat mich die Buchbeschreibung angesprochen: In diesem Buch geht es also um eine Frau, die es schafft, sich nach einem persönlichen Desaster als Hobbybäckerin eine neue Existenz und einen neuen Lebensinhalt aufzubauen! Und zusätzlich soll es zum Abschluss auch noch ein Paar Brot-Rezepte geben...Das Buch selbst bedient - für mein persönliches Empfinden - alle Klischees, die man mit Trivialliteratur verbindet. Die Geschehnisse, die in diesem Roman geschildert werden sind so, wie Lieschen Müller sich die große Welt vorstellt. Die Protagonistin lässt einen Milliardär von ihrem Brot probieren und erhält von ihm postwendend einen Steinbackofen für mehrere hunderttausend Pfund als Geschenk. Ein junger Papageientaucher, den sie mit gebrochenem Flügel aufnimmt, ist bereits am ersten Tag so zutraulich, dass er sich von ihr das Köpfchen kraulen lässt... etc.Mich persönlich erinnert dieses Buch doch sehr an die Groschenromane, die es zu meiner Kinderzeit gegeben und die meine Großmutter gerne gelesen hat. Aber, wie bereits Eingangs erwähnt: Die Geschmäcker sind nun mal grundverschieden und viele Leser, denen dieses Buch sehr gefällt, werden wahrscheinlich meinen Lese-Geschmack nicht teilen.Weshalb gebe ich dem Roman "Die kleine Bäckerei am Strandweg" von Jenny Colgan, trotz meiner Einwände, dann doch noch vier Sterne? Das Rezept für (ein ganz einfaches) Weißbrot aus diesem Buch, ist einfach genial! Ich habe es (mit dem Brotbackautomaten) nach gebacken, wobei ich den Teig allerdings noch mit einem Ei und 30 g Butter verfeinert habe. Aus diesem Grund füge ich auch zum ersten Mal einer Buchrezension zwei Fotos hinzu, die dieses leckere Weißbrot im Detail zeigen.
Das Buch ist als sehr leichte Sommerlektüre für zwischendurch gut geeignet. Die Story plätschert gemächlich dahin, die Hauptperson ist mir persönlich ein wenig zu naiv (aber das ist Geschmacksache) und die Sache mit dem spendierfreudigen Dot.Com-Milliardär ist etwas arg an den Haaren herbeigezogen. Ansonsten ist der Roman ganz OK, aber mehr eben auch nicht.
Die Geschichte...Nach der Pleite ihrer gemeinsamen Firma ist auch die Beziehung von Polly und Chris am Ende. Die wunderschöne Wohnung muss verkauft werden und Polly kann vorerst bei ihrer toughen Freundin Kerensa unterkommen. Und dann verliebt sich die leidenschaftliche Hobbybäckerin in ein kleines, heruntergekommenes Häuschen in dem kleinen Küstenort Mount Polbearne, wo sie über ihre weitere Zukunft nachdenken möchte. Außerdem bäckt sie wundervolles Brot, weshalb sie mit ihrer Vermieterin, der der örtliche Bäckerladen gehört, bald im Clinch liegt...Meine Meinung in Kurzfassung:Kauf-/Lesegrund: Der Klappentext und das hübsche Cover haben mich angesprochen.Reihe: Nein, EinzelbuchHandlungsschauplatz: Der Schauplatz wurde vorwiegend nach Mount Polbearne, einen idyllischen Ort an der Küste Cornwalls verlegt. Die malerischen Orts- und Landschaftsbeschreibungen sind so lebendig geraten, dass man sich alles wundervoll vorstellen kann.Handlungsdauer: Die Story beginnt im Jahr 2015 und dauert mehrere Monte.Extra: Am Ende des Buches finden sich einige leckere Rezepte, die zur Geschichte passen.Hauptperson: Polly Waterford ist 32, als ihr schönes Leben im Plymouth auseinanderbricht. Nachdem die hübsche Engländerin mit den rotblonden Haaren und grünen Augen ohne Freund, Job, Geld und Wohnung dasteht, muss sie ihr bisheriges Leben überdenken. In dem einsamen Küstenort beginnt sie, ihr Leben neu zu ordnen und Brot zu backen, was ihr nicht nur Freunde einbringt...Polly wurde als sympathische und facettenreiche Protagonisten mit einigen Problemen und Träumen gestaltet, auch wenn ich nicht immer alle ihrer Handlungen ganz nachvollziehen konnte.Nebenfiguren: Die mitwirkenden Nebencharaktere wie Kerensa (Pollys beste Freundin hilft ihr immer, obwohl sie von ihrem Ausstieg in der Einöde nicht gerade begeistert ist), Tarnie (der gutaussehende Fischer liebt Pollys Brot und ist von ihr angetan), Huckle (der attraktive Amerikaner ist ebenfalls ein Aussteiger, der auf seinem Anwesen wunderbaren Honig herstellt) und Gillian (Pollys Vermieterin bzw. Besitzerin des einzigen Bäckerladens ist eine launische, unausstehliche Person) sind reizvolle Charaktere, die sich ansprechend in die Handlung einfügen.Romanidee: Nicht ganz neue Idee (Neuanfang auf einer abgeschiedenen Insel) mit solider Umsetzung.Erzählperspektiven: Die turbulenten Geschehnisse werden aus dem Blickwinkel von Polly (in der 3. Person) erzählt, wodurch man mit der Hauptperson mitfühlt & mitfiebert.Handlung: "Die kleine Bäckerei am Strandweg" wartet mit einer kurzweiligen Story voller Höhen und Tiefen sowie Turbulenzen & Wirrungen auf. Leider birgt die Handlung auch etliche allzu ausführliche sowie vorhersehbare Beschreibungen, die mich nicht komplett überzeugen konnten. Das Buch hat zwar einen gewissen Charme, jedoch wurde das Potential hier nicht ausgeschöpft.Schreibstil & Co: Der Plot wird durch eine ausschweifende Schreibweise, die angenehme Sprache und wundervolle Schauplatzbeschreibungen vervollständigt.FAZIT:"Die kleine Bäckerei am Strandweg" erzählt die etwas langatmige Geschichte von Polly, die sich auf einer abgeschiedenen Insel in Cornwall eine Auszeit verordnet. Auch wenn die Handlung einige Schwächen enthält, hat mir dieser Roman von Jenny Colgan angesichts der abwechslungsreichen Geschichte, der interessanten Hauptperson und des flüssigen Schreibstils ein paar nette Lesestunden beschert. Dafür vergebe ich bescheidene 4 STERNE.
Ein ganz wunderbares Buch, das mich sehr berührt hat und wesentlich weniger voraussehbar war als normalerweise Bücher in diesem Genre.
Die kleine Bäckerei am Strandweg: Roman, by Jenny Colgan PDF
Die kleine Bäckerei am Strandweg: Roman, by Jenny Colgan EPub
Die kleine Bäckerei am Strandweg: Roman, by Jenny Colgan Doc
Die kleine Bäckerei am Strandweg: Roman, by Jenny Colgan iBooks
Die kleine Bäckerei am Strandweg: Roman, by Jenny Colgan rtf
Die kleine Bäckerei am Strandweg: Roman, by Jenny Colgan Mobipocket
Die kleine Bäckerei am Strandweg: Roman, by Jenny Colgan Kindle
0 comments:
Post a Comment